Eine lebenswerte Zukunft für alle benötigt den Einsatz von allen. Von Schüler:innen bis Senior:innen können alle etwas bewirken. Deshalb realisieren wir die Klima-Erlebnis-Aktion. Gemeinsam mit uns entwickeln Schüler:innen Projektideen im Bereich Nachhaltigkeit, die sie innerhalb der Gemeinde mit der Bevölkerung umsetzen.
Die Klima-Erlebnis-Aktion gestaltet sich so, dass sich die Schüler:innen an einem Erkundungstag, Wissen in den Themenfeldern Klima-, Umwelt- und Artenschutz über erlebnisorientierte Module und kollektive Lernformen aneignen. In einem Entwicklungsworkshop überlegen sich die Schüler:innen, in welchem Bereich sie etwas bewegen möchten und entwerfen mit unserer fachlichen Begleitung konkrete Projektideen. Wir vernetzten und unterstützten die Klassen punktuell, während sie ihr Projekt mit den Lehrpersonen weiterentwickeln. Schliesslich werden die Projekte umgesetzt und die Aktion unter Einbezug der Eltern, der Schule, der Verwaltung oder der Bevölkerung vorgestellt.