roteco

Robotik Camp für Lehrpersonen

Nach dem Erfolg der ersten zwei Robotik-Camps wird es im Jahr 2025 in Fiesch (Wallis) wiederholt.

Das Robotik-Camp schult Primar- und Sekundarschullehrpersonen im Umgang mit verschiedenen Lernrobotern und in der Entwicklung innovativer informatischer Unterrichtsaktivitäten. Die für das Klassenzimmer konzipierten Aktivitäten ermöglichen die Entwicklung des algorithmischen Denkens und der transversalen und disziplinären Fähigkeiten in Übereinstimmung mit dem Lehrplan 21. Das Camp ist eine Zusammenarbeit zwischen der SUPSI, der Pädagogischen Hochschule Wallis und der Ingenieurschule Wallis in mehreren Sprachen (Italienisch, Französisch und Deutsch) und als dreitägige Lehrerweiterbildung aufgebaut. Neben Lehr- und Lernaktionen bieten gemeinsamen Freizeitaktivitäten die Möglichkeit sich mit Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen. Als Vorbereitung auf das Camp werden im Selbststudium relevante Grundlagen mittels Online-Materialen erarbeitet. Das Robotik-Camp ist eine wunderbare Gelegenheit für Lehrkräfte aus der ganzen Schweiz, die Welt der pädagogischen Robotik näher kennenzulernen sowie die Schweizer Mehrsprachigkeit und Multikulturalität zu erleben.

Es hat noch freie Plätze (Stand 19.2.)

Zum Angebot