Der Workshop bietet Lehrpersonen, welche Maturaarbeiten betreuen, die Möglichkeit, sich mit Lehrpersonen aus anderen Schulen und Sprachregionen sowie mit Wissenschaftler:innen, die Erfahrung mit Patenschaften von Maturaarbeiten haben, zu vernetzen und auszutauschen.
Programm
Präsentationen von Wissenschaftler:innen und Lehrpersonen zum Thema Maturaarbeiten mit Fokus auf deren Bewertung (Beispiele von Maturaarbeiten, Einschätzung des Schüleranteils an einer begleiteten Arbeit, Bewertung)
Workshop: Diskussion in Kleingruppen zum Thema Bewertung von Maturaarbeiten in Begleitung eines/einer schulexternen Wissenschaftlers/Wissenschaftlerin
Zeit für Fragen und Diskussionen wird eingeplant und ein gemeinsames Mittagessen rundet die Veranstaltung ab.
Die zweisprachige Veranstaltung richtet sich an Lehrpersonen der Sekundarstufe II, die für wissenschaftliche Maturaarbeiten verantwortlich sind.
Anmeldung per E-Mail an mint@scnat.ch mit Ihren Kontaktinformationen, Ihrer Schule, Ihrem Fachbereich und Ihrer Funktion.